Der Deutsche Bühnenverein ist in verschiedene kulturpolitische Projekte involviert.
Den Deutschen Theaterpreis DER FAUST veranstaltet der Deutsche Bühnenverein als Projektträger zusammen mit den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Künste.
Mit dem neuen Bundesprogramm U*act fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland und Künstler:innen, die wegen des Krieges die Ukraine verlassen mussten.
Mit NEUSTART KULTUR hat die Bundesregierung im Jahr 2020 ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt. Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten.
Beim Projekt Kultur macht stark organisiert der Deutsche Bühnenverein unter dem Titel "Zur Bühne" lokale Bündnisse für Bildung.
Zur deutschen Theater- und Orchesterlandschaft gehören nicht nur die Bühnen, sondern auch eine Vielzahl von Organisationen, Verbänden und Medien. Viele dieser Institutionen arbeiten mit dem Deutschen Bühnenverein zusammen und tauschen sich mit ihm zu kulturpolitischen Fragen aus. Ob Unterstützung bei Daten und Zahlen, gemeinsame Gremienarbeit, thematische Vernetzung - Kooperationen sind gerade im kulturpolitischen Bereich wichtig, da die Kultur nicht immer im Fokus der Politik steht.
Mit seinen ständigen Partnern arbeitet der Bühnenverein regelmäßig zusammen. Eine Zusammenstellung von wichtigen Institutionen, Portalen und Medien für die Theater- und Orchesterlandschaft finden Sie hier.
Kontakt | Mitgliederlogin | Presse | Impressum | Datenschutz