Themis nimmt Arbeit auf
Die neu geschaffene Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt berät Betroffene
Heute hat Themis, die Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt, ihre Arbeit aufgenommen. Die neu geschaffene überbetriebliche Vertrauensstelle berät Betroffene, vermittelt zwischen belästigter Person und Arbeitgeber und setzt sich für Prävention und Aufklärung in den Branchen Film, Fernsehen, Theater und Orchester ein.
Die heute veröffentlichte Pressemeldung finden Sie unter diesem Link:
https://themis-vertrauensstelle.de/presse/
Hier ein Zitat von Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, zum Start von Themis:
„Es ist außerordentlich wichtig, dass Themis jetzt die Arbeit aufnimmt. Parallel zur Selbstverpflichtung der Theater und Orchester durch einen wertebasierten Verhaltenskodex gibt es nun auch diese Anlaufstelle für alle Betroffenen von Machtmissbrauch und sexueller Belästigung. Der Bühnenverein hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern und vielen anderen Kooperationspartnern so schnell wie möglich verschiedene Maßnahmen in die Wege geleitet, um missbräuchliches Verhalten zu erkennen und einzudämmen, und wir werden weiter an der Verbesserung dieser Strukturen arbeiten. Ich hoffe sehr, dass das Angebot der Vertrauensstelle genutzt wird; die Leitungen der Theater und Orchester werden ihre Mitarbeiter*innen darüber umfassend informieren.“
---------------------------------------
Kontakt für Presseanfragen:
JUST PUBLICITY Berlin
Anja Oster & Hanna Gartenschläger
Tel. 030 – 26 39 59 59-0
info@just-publicity.com
Kontakt:
Vera Scory-Engels
Leitung Kommunikation
Deutscher Bühnenverein
Bundesverband der Theater und Orchester
St.-Apern-Str. 17-21
D - 50667 Köln
Tel.: +49 221/20812-27
Fax: +49 221/20812-28
E-Mail: scory-engels@buehnenverein.de