Pressemeldungen des Deutschen Bühnenvereins Aktuelle Meldungen des Deutschen Bühnenvereins http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html Wed, 04 Oct 2023 11:47:35 +0200 Wed, 04 Oct 2023 11:47:35 +0200 http://www.buehnenverein.de/media/templatedata/logo_buehnenverein.gif Deutsche Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester http://www.buehnenverein.de/ 289 72 de Deutscher Bühnenverein 2023 Die Nominierten ? Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 - Preisverleihung im Thalia Theater Hamburg http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=678 Insgesamt über 40 Künstler:innen und Kollektive in zwölf Kategorien sind in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. Die Preisträger:innen werden im Rahmen der Verleihung am 25. November 2023 im Thalia Theater Hamburg ausgezeichnet. 9fe8593a8a330607d76796b35c64c600 Thu, 21 Sep 2023 00:00:00 +0200 Theatermagazin junge bühne erscheint zum 17. Mal - Schauburg München als Partnertheater http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=677 In der heute erscheinenden 17. Ausgabe des Theatermagazins ?junge bühne? liegt der Fokus auf der Schauburg München, die als Partnertheater für das aktuelle Heft gewonnen werden konnte. Jugendliche Autor:innen blicken hinter die Kulissen des Theaters für junges Publikum, das in diesem Jahr sein 70. Jubiläum feiert. 71a3cb155f8dc89bf3d0365288219936 Wed, 20 Sep 2023 00:00:00 +0200 Werkstatistik 2021/22: Zahlen zeigen Erholung der Theater von der Pandemie - Werkstatistik erscheint erstmals rein digital http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=674 Die 75. Ausgabe der Werkstatistik des Deutschen Bu?hnenvereins fu?r die Spielzeit 2021/22 erscheint erstmals in rein digitaler Form, was die Auswertung der Daten erheblich erleichtert. Inhaltlich weist sie - nach zwei besonders von der Pandemie betroffenen Spielzeiten - einen eindeutigen Aufwärtstrend auf: Sowohl die Aufführungszahlen als auch die Gesamtzahl der 0d7de1aca9299fe63f3e0041f02638a3 Fri, 07 Jul 2023 00:00:00 +0200 Gewerkschaften erklären Tarifverhandlungen zur Arbeitszeit für gescheitert - Bühnenverein bedauert die Verweigerung zur Fortsetzung der konstruktiven Gespräche und bietet eine Annäherung der Positionen im Rahmen eines moderierten Workshops an http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=673 Die Verhandlungen zur Regelung der Arbeitszeit für die NV Bühne-Beschäftigten zwischen dem Deutschen Bühnenverein und den NV Bühne-Gewerkschaften bleiben ergebnislos. 9f396fe44e7c05c16873b05ec425cbad Tue, 27 Jun 2023 00:00:00 +0200 Zustimmung des Tarifausschusses des Deutschen Bühnenvereins zur Übernahme der Tarifsteigerungen der Kommunen und Ablehnung der Forderung der Gewerkschaften zur Zahlung eines Inflationsausgleichs an Gäste http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=672 Der Tarifausschuss des Deutschen Bühnenvereins hat heute der sinngemäßen Übernahme der Tarifsteigerungen der Kommunen auf die NV Bühne-Beschäftigten zugestimmt. 2dea61eed4bceec564a00115c4d21334 Thu, 22 Jun 2023 00:00:00 +0200 Bühnenverein einigt sich mit den NV Bühne-Gewerkschaften auf die Übernahme der tariflichen Steigerungen im Kommunalbereich ab März 2024 http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=670 Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien heute darauf verständigt, dass der Abschluss der Kommunen für alle NV Bühne-Beschäftigten ohne Einschränkungen ab März 2024 gelten soll, die vor dem 01.08.2023 an einer Bühne, die den TVöD anwendet, beschäftigt waren und deren Gagen nicht im Januar 2023 auf die neuen Mindestgagen für das 1. und 3. Beschäftigungsjahr erhöht wurden. 17c276c8e723eb46aef576537e9d56d0 Mon, 05 Jun 2023 00:00:00 +0200 Kunst, kreative Prozesse und Fragen der Zukunft im Fokus - Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2023 des Bühnenvereins http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=669 Vom 1. bis 3. Juni 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins unter dem Motto ?Es geht um Kunst!? in Koblenz statt. Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, sagte anlässlich der Tagung. 5c04925674920eb58467fb52ce4ef728 Sat, 03 Jun 2023 00:00:00 +0200 Bühnenverein startet mit bundesweitem Audience-Projekt NEW ALLIANCE http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=667 Der Deutsche Bühnenverein startet am 23. Mai 2023 unter dem Motto NEW ALLIANCE mit einem bundesweiten Audience-Projekt, dessen Ziel es ist, mehr darüber zu erfahren, weshalb Menschen in Theater und Konzerthäuser gehen oder was sie davon abhält. b5dc4e5d9b495d0196f61d45b26ef33e Tue, 16 May 2023 00:00:00 +0200 Jahreshauptversammlung 2023 des Deutschen Bühnenvereins in Koblenz - Darstellende Künste im Fokus / Verleihung des Dr. Otto Kasten-Preises http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=666 Die Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins ? Bundesverband der Theater und Orchester findet vom 1. bis 3. Juni 2023 in Koblenz statt. Kulturpolitiker:innen, Intendant:innen und Verwaltungsdirektor:innen aus ganz Deutschland diskutieren im Theater Koblenz über aktuelle Entwicklungen und Arbeitsbedingungen an Theatern und Orchestern. fae0b27c451c728867a567e8c1bb4e53 Fri, 12 May 2023 00:00:00 +0200 NV Bühne: Bühnenverein fordert NV Bühne-Gewerkschaften zu konstruktivem Dialog auf http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=665 Am Dienstag, den 9. Mai 2023, hat der Deutsche Bühnenverein mit den Künstler:innen-Gewerkschaften die Übernahme des Tarifabschlusses der Kommunen für die Künstler:innen verhandelt. Während mit unisono bezüglich der Orchestermitglieder eine Einigung erzielt werden konnte, die nun zunächst dem Tarifausschuss des Bühnenvereins 84117275be999ff55a987b9381e01f96 Thu, 11 May 2023 00:00:00 +0200 Deutscher Bühnenverein bringt sich mit seiner Expertise in den Aktionsplan der Staatsministerin für Kultur und Medien gegen Belästigung und sexuelle Gewalt in Kultur und Medien ein http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=664 Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat gestern in einer Pressekonferenz ihren Aktionsplan gegen Belästigung und sexuelle Gewalt in Kultur und Medien vorgestellt. Unter dem Dach des Deutschen Kulturrats werden Verbände und Organisationen nun einen Verhaltenskodex für die Kultur- und Medienbranche erarbeiten. 2291d2ec3b3048d1a6f86c2c4591b7e0 Wed, 03 May 2023 00:00:00 +0200 Theaterstatistik 2020/2021 des Bühnenvereins erscheint erstmals in digitaler Form zum kostenlosen Download http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=663 Erstmalig erscheint die Theaterstatistik ausschließlich in digitaler Form und wird kostenfrei zum Download auf der Webseite des Deutschen Bühnenvereins bereitgestellt: https://www.buehnenverein.de/de/publikationen-und-statistiken/statistiken/theaterstatistik.html 8757150decbd89b0f5442ca3db4d0e0e Thu, 23 Feb 2023 00:00:00 +0100 Umfrage des Deutschen Bühnenvereins zu Besuchs- und Vorstellungszahlen 2022 - Ergebnisse zeigen: Das Publikum kehrt in die Theater und Konzertsäle zurück http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=662 Eine Umfrage, die der Deutsche Bühnenverein ? Bundesverband der Theater und Orchester unter seinen Mitgliedsbühnen zur Entwicklung der Besuchs- und Vorstellungszahlen durchgeführt hat, bestätigt, dass die Zahl der Zuschauer:innen nach einem eher verhaltenen Start in die Spielzeit 2022/23 seit November deutlich zugenommen hat. be3159ad04564bfb90db9e32851ebf9c Wed, 15 Feb 2023 00:00:00 +0100 #OneMinuteForUkraine - Aufruf zum Zeichen der Verbundenheit - anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=661 Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine. Ein Jahr, das für die Menschen in der Ukraine unvorstellbares Leid bedeutet und für uns alle das Ende der Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. 3a066bda8c96b9478bb0512f0a43028c Fri, 10 Feb 2023 00:00:00 +0100 Datenraum Kultur - Startphase begonnen - Deutscher Bühnenverein steuert Use Case ?Smarte Theaterdienste" http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=660 Der Datenraum Kultur ist eines von 18 Leuchtturmprojekten der Digitalstrategie der Bundesregierung. Er soll die digitale Vernetzung von Kultureinrichtungen und den souveränen Austausch kulturbezogener Daten ermöglichen. Damit entsteht eine eigenständige Grundlage für digitale Produkte und Angebote für die Kultur. Der Deutsche Bühnenverein steuert einen der bislang vier Use Cases: ?Smarte Theaterdienste". 68264bdb65b97eeae6788aa3348e553c Tue, 17 Jan 2023 00:00:00 +0100