Ziele & Aufgaben
Der Deutsche Bühnenverein hat das Ziel, die einzigartige Vielfalt unserer Theater- und Orchesterlandschaft und deren kulturelles Angebot zu erhalten, zu fördern und zu pflegen. In diesem Sinne versteht sich der Bühnenverein als ...
Theater & Orchester
Inklusive der Festspiele und selbstständigen Sinfonieorchester besuchten in der Spielzeit 2015/2016 über 39 Millionen Zuschauer aller Altersgruppen die Häuser.
Präsidium & Vorstand
Präsident des Deutschen Bühnenvereins ist Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters Berlin. Gemeinsam mit Marc Grandmontagne, dem Geschäftsführenden Direktor und Vorstand, repräsentiert er den Bühnenverein nach außen.
Geschichte
Der Deutsche Bühnenverein blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die mit einem Aufruf des Intendanten des Großherzoglich-Oldenburgischen Hoftheaters, Ferdinand von Gall, im Jahr 1946 begann.
Mehr als 2000 unterzeichnende Kunst- und Kultureinrichtungen in 20 neuen Erklärungen

Pressemitteilung
Die Vielen
www.dievielen.de
Köln/Berlin, 01.02.2019
Die ERKLÄRUNG DER VIELEN, die am 9.November des letzten Jahres in Berlin, Dresden, Hamburg und Nordrhein-Westfalen gestartet ist, wächst bundesweit. Stand heute kommen Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Celle, Frankfurt am Main, Halle, Lüneburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, Oldenburg, Region Nordwest, Rostock, Schleswig-Holstein und Thüringen hinzu. Vorbereitungen zu Erklärungen gibt es auch in Sachsen, Osnabrück, Wien und Warschau.

Beratung
Themis
Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt
Die neue Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt hat ihre Arbeit aufgenommen. Das Team von Themis berät Betroffene, die sexuelle Belästigung oder Gewalt anlässlich ihrer beruflichen Tätigkeit in einem Betrieb der Theater-, Film- und Fernsehbranche erfahren haben.
Netzwerke & Projekte

DER FAUST
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ist ein nationaler Theaterpreis, der seit 2006 verliehen wird und der auf die große Leistungskraft der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. Veranstalter sind der Deutsche Bühnenverein, die Bundesländer, die Kulturstiftung der Länder und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste.

buehnenjobs.de
bühnenjobs.de ist die kostenlose Jobbörse des Deutschen Bühnenvereins für alle Berufe am Theater und Orchester. Ob Beleuchter, Musiker, Schauspieler oder Verwaltungsdirektor und viele mehr – die Palette der Berufe ist vielfältig. Ob feste Stelle, Probespiel oder Praktikum – die Möglichkeiten, am Theater oder Orchester zu arbeiten, sind zahlreich.

Kultur macht stark
Der Bühnenverein fördert mit Hilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Projekte für bildungs-benachteiligte Kinder und Jugendliche, die von Bündnissen aus mindestens drei Institutionen umgesetzt werden. Die nächste Antragsfrist ist der 14. März 2019, beim Bühnenverein bewerben können sich alle Theater und Orchester.
Publikationen & Statistiken
Kontakt | Mitgliederlogin | Termine | English Version | Links | Suche | Glossar | Impressum / Datenschutz