Dr.-Otto-Kasten-Preis 2019
Die Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins verleiht im Rahmen ihrer Jahres- hauptversammlung am 15. Juni 2019 in Nürnberg den Dr. Otto Kasten-Preis. Seit 1985 wird der Preis im Zweijahresrhythmus an junge Theaterschaffende aus allen künstlerischen Bereichen verliehen. Der Preis ist mit insgesamt € 10.000 dotiert.
In diesem Jahr wird er zu gleichen Teilen zwischen zwei sehr unterschiedlichen Künstler*innen aufgeteilt: auf die Tänzerin des Theater Bielefeld Noriko Nishidate sowie den Leiter für Kommunikation und Vernetzung des Stadttheater Gießen Behzad Borhani.
Noriko Nishidate ist seit der Spielzeit 2015/2016 Mitglied des Tanzensembles des Theater Bielefeld. Bühnenerfahrung sammelte sie in ihrem Heimatland Japan, in Großbritannien, Italien, Slowenien, Österreich und Deutschland. Wiederholt bewies Noriko Nishidate eine bemerkenswerte Auffassungsgabe in der geistigen wie körperlichen Aneignung zeitgenössischer Techniken - die Tänzerin brilliert durch ihre technische Perfektion, aber auch durch die Fähigkeit, ihre Partien emotional ganz zu erfassen. Mit ihrem Ehrgeiz, ihrer nie versiegenden kreativen Energie und ihrem Mut inspiriert sie das Ensemble und alle, die mit ihr zusammenarbeiten. Als herausragende Nachwuchskünstlerin ist sie für den Dr.-Otto-Kasten-Preis 2019 ausgewählt worden.
Der studierte Politikwissenschaftler und Leiter fpür Kommunikation sowie Vernetzung, Behzad Borhani, ist seit mehreren Spielzeiten am Stadttheater Gießen engagiert. Dort verantwortet er die Öffentlichkeits- und Vermittlungsarbeit. Seit vielen Jahren realisiert er eigene, höchst kreative Vermittlungsformate und Konzepte, ist Netzwerker nach außen und innen und besticht dabei durch hohe Kompetenz, intelligente Kreativität, Integrität und außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeit, auch im kontroversen Diskus. In besonderer Weise hat sich Behzad Borhani stets um das Theater und dessen Verortung in Stadt und Region sowie die Integration von Zuwanderern in die Gesellschaft verdient gemacht. Seine besondere Gabe, vielfältigste Institutionen und Vereine zu vernetzen und mit dem Stadttheater zu verbinden, brachte ihm diese Anerkennung ein.
Kontakt | Mitgliederlogin | Presse | Impressum | Datenschutz