Jobbörse

Unsere Jobbörse www.buehnenjobs.de ist ein kostenloses Jobportal für Berufe am Theater und Orchester. Die Palette der angebotenen Stellen ist vielfältig und jede Stellenanzeige kann direkt an Interessierte weitergeleitet werden. Ziel der Jobbörse ist es, die bei den Theatern und Orchestern freien Arbeitsplätze mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Aus juristischen Gründen können seit Ende 2020 nur noch Bühnenvereins-Mitglieder Stellen anbieten.

Hinweis: Bewerbungen richten Sie bitte direkt an das in der jeweiligen Ausschreibung angegebene Haus.

Stellenausschreibungen

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Bühnenvereins mit Sitz in Köln.

  1. Leitung Kommunikation
    zum 1. Okt. 2023 | Bewerbungsfrist: 10. Juli 2023
    Dienstort: Köln
  2. Full Stack Developer:in
    Zeitraum: 1. Aug. 2023 - 28. Feb. 2024 | Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023
    Dienstort: remote/Präsenzzeiten am Staatstheater Augsburg

_________________

Stellenausschreibung Leitung Kommunikation (m/w/d)

Der Deutsche Bühnenverein ist der Interessen- und Arbeitgeberverband der Theater und Orchester mit rund 640 Mitgliedern. Als Arbeitgeberverband handelt er mit den Künstler:innengewerkschaften die Rahmenbedingungen für die künstlerisch Beschäftigten aus. Als Interessenverband engagiert er sich in Bündnissen und Netzwerken und thematisiert und bündelt so für die Theater und Orchester wichtige Themen. Zu seinen Aufgaben gehört die beratende Beteiligung an Gesetzgebungsverfahren von Bund und Ländern und die kulturpolitische Arbeit auf allen Ebenen. Die zukünftige Gestaltung des Ensemble- und Repertoiretheaters, die Anerkennung der gesellschaftlichen Relevanz von Theater, Musik und Tanz wie auch Fragen der Publikumsgewinnung, der Finanzierung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Tätigkeitsfelder. Der Deutsche Bühnenverein hat das Neustart Kultur Programm der BKM für Privattheater („Back to Stage") umgesetzt. Mit dem Förderprogramm Kultur macht stark setzt er sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ein. Der Bühnenverein ist Herausgeber verschiedener Publikationen, insbesondere der Theaterzeitschrift Die deutsche Bühne. Zudem organisiert der Deutsche Bühnenverein für die Länder die Vergabe des Deutschen Theaterpreises DER FAUST. Er ist Mitbegründer der Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt.

Wir suchen zum 01.10.2023 eine Leitung Kommunikation (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).

Sie berichten in Ihrer Funktion direkt an den Vorstand und haben die Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter:innen.

Ihre Aufgaben

  • Strategische Planung und Umsetzung der internen und externen Kommunikation des Verbandes
  • Verantwortung der gesamten analogen und digitalen Pressearbeit einschließlich der Funktion als Pressesprecher:in
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung imagebildender Kommunikations- und Marketingmaßnahmen einschließlich Kampagnenplanung
  • Aufbau einer Digitalstrategie für den Verband bis hin zur Umsetzung eines zeitgemäßen digitalen Marketings
  • Strategische und organisatorische Leitung der Abteilung (bestehend aus 2,3 VZÄ)
  • Weiterentwicklung der verbandsinternen Kommunikation / Mitglieder-Kommunikation
  • Akquise und Pflege von Medien- und Kommunikationspartnerschaften: verstärktes Networking und Ausbau des Mediennetzwerks
  • Konzeptionelle Planung und Entwicklung von Corporate Identity und Corporate Design
  • Mitarbeit am Leitbild des Verbandes / Imagepflege

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen Geistes,-Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater oder im Kulturbetrieb mit entsprechenden Medienkontakten
  • Interesse an der Medien- bzw. Öffentlichkeitsarbeit sowie an Kultur, idealerweise an allen Theatersparten
  • Erfahrungen in der Leitung eines Teams
  • Erfahrung und Geschick im Umgang mit Medienvertreter:innen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und klassischen wie neuen Medien
  • Einwandfreies Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten (Verfassen und Redigieren journalistischer Texte)
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, kommunikativer Stärke, Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent, Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • hohe Belastbarkeit, (zeitliche) Flexibilität

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Köln mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem qualitativen hochwertigen und sinnstiftenden Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Raum für kreative Lösungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strukturen in einem zukunftsorientierten Bundesverband
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten in internationaler Vernetzung
  • kreative Zusammenarbeit in kleinen Teams mit kollegialem Arbeitsklima
  • fachübergreifenden Austausch mit engem Kontakt zu unseren Mitgliedern und Partnernetzwerken
  • Eine leistungsgerechte Vergütung analog TVöD. Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen (Qualifikation und Berufserfahrung) kann die Position bis zur Entgeltgruppe 11 des TVöD vergütet werden.

Bei Rückfragen steht Ihnen Dennis Wilmink unter wilmink@buehnenverein.de oder der Telefonnummer 0221/208 12-19 zur Verfügung.

Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens: 

Auswahlgespräche in einer 1. Runde per Zoom finden voraussichtlich am Montag, den 14. August 2023 statt. Präsenzgespräche mit einer engsten Auswahl sind dann am Freitag, den 25. August 2023 in Köln geplant.

Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hätten Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen? Dann bitten wir um Ihre überschaubare Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB), bis zum 10. Juli 2023 unter dem Stichwort Leitung Kommunikation ausschließlich an bewerbung@buehnenverein.de

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf wird von uns angestrebt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert. Wir empfehlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Ihre Unterlagen werden nach den Vorgaben der DSGVO behandelt. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir und die dieses Auswahlverfahren begleitende Personalberatung Klangkultur-Popp die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

____________________________

Stellenausschreibung Full Stack Developer:in

Der Deutsche Bühnenverein ist der Interessen- und Arbeitgeberverband der deutschen Bühnen und Orchester und steuert den Use Case "Smarte Theaterdienste" im Projekt Datenraum Kultur, das von der Beauftragten für Kultur und Medien gefördert wird. Als Teil der Digitalstrategie des Bundes verfolgt der Datenraum Kultur das Ziel, eine innovative IT-Architektur für einen sicheren, interdisziplinären und souveränen Datenaustausch verschiedener Interessengruppen im Kulturbereich zu ermöglichen.

Dafür soll ein Modul entwickelt werden, mit dessen Hilfe Spielplandaten von Theatern in ein maschinenlesbares Format umgewandelt werden können. Auf diese Weise soll dazu beigetragen werden, das große Volumen an Dispositionsdaten, ortsspezifischen Informationen zu den Spielstätten und der unterschiedlich ausgestalteten Spielpläne eines Theaters in eine standardisierte Form zu überführen, um Recherche- und Auswertungsmöglichkeiten nachhaltig zu erleichtern.

Die Projektkoordination für den Datenraum Kultur liegt bei der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech), dem Fraunhofer Institut FIT und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg. Partner des Deutschen Bühnenvereins im „Use Case 3 - Smarte Theaterdienste" sind die Akademie für Theater und Digitalität Dortmund sowie das Staatstheater Augsburg.

Zur Unterstützung der technischen Projektumsetzung sucht der Deutsche Bühnenverein eine:n Full Stack Developer:in befristet für die Zeit vom 01.08.2023 bis zum 28.02.2024. Bei Verlängerung des Förderprojektes ist grundsätzlich eine Verlängerung des Arbeitsvertrages möglich. Die Vergütung orientiert sich an TVÖD E11 (Stufe 2).

Ihre Aufgaben:

  • Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Proof-of-Concept am Staatstheater Augsburg auf andere Theater und deren CMS und Website-Strukturen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung des Use Case 3
  • (Mit-)Entwicklung von Datenbank-Schemata und eines Plug-Ins zum automatisierten Auslesen von Spielplandaten
  • Dokumentation der technischen Entwicklung
  • Mitwirkung bei der Herstellung von Anleitungen zum Befähigen von z. B. Website-Agenturen zur Umsetzung maschinenlesbarer Spielpläne für die einzelnen Websites in schriftlichem und gegebenenfalls audiovisuellem Format
  • Teilnahme an Projektmeetings und fachspezifische Beratung innerhalb des Use-Case-3-Teams

Ihr Profil:

  • Sie haben (Wirtschafts-)Informatik, Angewandte Informatik, Software Engineering oder einen vergleichbaren Studiengang studiert und haben erste Erfahrungen in Backend-Development, Data Management und/oder Web Development.
  • Sie verfügen über ein möglichst breites Erfahrungsspektrum in verschiedenen Content-Management-Systemen.
  • Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit strukturierten Datenmodellen sowie Kenntnisse in SQL- und NoSQL-Datenbanken mit.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem der vier Use Cases des Bundesförderprojektes Datenraum Kultur.

Im Rahmen eines hybriden Arbeitsmodells, welches mobiles Arbeiten und Präsenzzeiten am Staatstheater Augsburg beinhalten wird, erwarten Sie abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgaben sowie die Chance, den digitalen Transformationsprozess der Theater- und Kulturlandschaft aktiv mitzugestalten.

Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hätten Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen? Dann bitten wir um Ihre überschaubare Online-Bewerbung
● Motivationsschreiben
● Lebenslauf
● Zeugnisse
in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB bis zum 30.6.2023 unter dem Stichwort Full Stack Developer:in DRK ausschließlich an bewerbung@buehnenverein.de

Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf wird von uns angestrebt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert. Wir empfehlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Ihre Unterlagen werden nach den Vorgaben der DSGV behandelt. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


 

Drucken

Jobangebote

Ausschreibungen

Mitglieder
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Termine
Termine
FAQ
FAQ