Goethes „Faust“ im Fokus: Graphic Novel, Verdammnis und Vergleiche
Neue Ausgabe der Zeitschrift junge bühne erschienen
Die heute erschienene Zeitschrift junge bühne nimmt Goethes berühmtes Stück in den Fokus: Das Jahresheft vergleicht „Faust"-Inszenierungen, Jugendliche erzählen, was ihnen „Faust" heute noch sagt, zwei Schülerinnen blicken hinter die Kulissen von „Fausts Verdammnis" an der Staatsoper Hannover. Als Highlight erwartet die Leserinnen und Leser eine Graphic Novel aus der Zeichenfeder des Bühnenbildners Patrick Bannwart. Partner der Zeitschrift ist diesmal die Theaterakademie August Everding in München. Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen geben Einblicke in ihr Studium, eine angehende Maskenbildnerin hat extra für eine Bilderstrecke im Heft ihre mehrstündige Abschlussprüfung noch einmal nachgestellt.
Die Zeitschrift junge bühne richtet sich an alle Theaterinteressierten ab 14 Jahren und wird vom Deutschen Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester herausgegeben. Sie erscheint einmal im Jahr, wird von der Redaktion der DEUTSCHEN BÜHNE erarbeitet und wesentlich von Jugendlichen mitgestaltet. Artikel, Nachrichten und Kritiken gibt es regelmäßig auf
und auf den Social Media Kanälen der jungen bühne:
https://twitter.com/junge_buehne
Die dreizehnte Ausgabe der jungen bühne ist ab sofort unter www.die-junge-buehne.de oder per E-Mail an info@die-junge-buehne.de kostenlos bestellbar.
Köln, 27. September 2019
Kontakt | Mitgliederlogin | Presse | Impressum | Datenschutz