Berliner Festspiele

Adresse
Berliner Festspiele Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Schaperstraße 24
Berlin
+49 30 25489-0
www.berlinerfestspiele.de
Die Berliner Festspiele sind eine Kulturinstitution des Bundes unter dem Dach der KBB – Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH. Ganzjährig veranstalten sie verschiedene Festivals, darunter das renommierte Theatertreffen, sowie Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen, Vorträge, Diskussionsrunden und vieles mehr. Schauplatz und Bühne des Programms sind neben ihren zwei eigenen Häusern – Haus der Berliner Festspiele und Gropius Bau – weitere Spielstätten in Berlin.
Mit einem Angebot, das unterschiedliche künstlerische Sparten umfasst und zugleich einen Schwerpunkt auf Austausch und Zusammenarbeit legt, begreifen sich die Berliner Festspiele als offene und interdisziplinäre Plattform: Sie sind Wirkungsstätte für Künstler*innen aus der ganzen Welt, ihre eigensinnigen Werke und verschiedensten Arbeits- und Herangehensweisen. Forum für Besucher*innen, Zuhörer*innen und Zuschauer*innen aus allen Teilen der Stadt und des Landes, mit ihren unterschiedlichen Interessen und Erwartungen und Schauplatz für die gemeinsame Auseinandersetzung mit zeitlosen wie zeitgemäßen Fragen.
Unser künstlerisches Profil
Das Haus der Berliner Festspiele in Berlin-Wilmersdorf, die ehemalige Freie Volksbühne, ist ein Theater mit 1000 Plätzen. Hier finden jährlich im Frühjahr die MaerzMusik, ein Festival für neue und aktuelle Musik, und das Theatertreffen statt, das im Mai die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen des Vorjahres aus dem deutschsprachigen Raum präsentiert. Zum Start der Berliner Konzertsaison veranstalten die Berliner Festspiele in Kooperation mit der Stiftung Berliner Philharmoniker im August und September das internationale Orchesterfestival Musikfest Berlin. Als Berliner Jazztage 1964 gegründet, zählt das Jazzfest Berlin im November zu Europas ältesten und renommiertesten Festivals seiner Art.
Im Herbst und Winter zeigt die Performing Arts Season international renommierte Tanz- und Theateraufführungen im Haus der Berliner Festspiele und im Gropius Bau. Die periodisch wiederkehrende Programmreihe Reflexe & Reflexionen beschäftigt sich zudem mit gesellschaftlichen Problemstellungen und Streitthemen. Mit den Treffen junge Szene in den vier Sparten Theater, Tanz, Literatur und Musik bieten die Berliner Festspiele auch der jungen Kunst eine Plattform im jährlichen Programm.
Darüber hinaus sind stets im Februar die Berlinale, im August das vom HAU - Hebbel am Ufer präsentierte Festival Tanz im August und im September das internationale literaturfestival berlin (ilb) im Haus der Berliner Festspiele zu Gast.
Der mitten in Berlin gelegene Gropius Bau ist eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser in Europa und präsentiert vielbeachtete Ausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst sowie Performances, Workshops, Diskursveranstaltungen und Filmreihen.
Unsere Sparten
- Schauspiel
- Musiktheater
- Theater für Junges Publikum
- Tanz
- Orchester
- Festival
- Gastspielbetrieb
Orchester
Vergütungsgruppe A (im Rahmen des Musikfest Berlin)
Leitung
Matthias Pees, Intendant
Kontakt
Claudia Nola, Leitung Kommunikation und stellvertretende Intendantin, claudia.nola@berlinerfestspiele.de, +49 30 254 89 262