REFERENT/IN FÜR THEATER UND SCHULEN (M/W/D)
Schlosstheater Celle e.V.
Markt 14-16
29221 Celle
www.schlosstheater-celle.de
Annkatrin Schindel
Personalleiterin
051419050878
schindel@schlosstheater-celle.de
Mehr Informationen des Anbieters
Profil und alle Jobs entdecken
Stellenbeschreibung
Das Schlosstheater Celle sucht ab sofort eine/n Referent/in für Theater und Schulen (m/w/d) in Vollzeit befristet bis Ende März 2027 für ein kreatives und engagiertes Team mit rund 120 Kolleg/innen.
Das Schlosstheater Celle gehört zu den ältesten noch dauerhaft bespielten Barocktheatern Europas. Vom Klassiker bis zum zeitgenössischen Stück, von der groß besetzten Komödie bis zum intensiven Kammerspiel, vom Weihnachtsmärchen bis zum Rockmusical, von Auftragsarbeiten und Stückentwicklungen über Celler Themen bis zur Freilichtproduktion-- der Reichtum des Schlosstheaters besteht in seiner Vielfalt. 2025 feierte das Theater seinen 350. Geburtstag unter dem Spielzeit-Motto „Der Freiheit eine Bühne“ und brachte 22 Neuinszenierungen sowie 4 Spielclubpremieren auf die Bühne. Als eines der sechs öffentlich geförderten Kommunaltheater Niedersachsens verfügt das Schlosstheater Celle über mehrere Spielstätten: neben der Schlosstheater-Bühne mit ca. 300 Sitzplätzen über zwei Studio-Bühnen im Schloss, das Sommertheater im Schlossinnenhof und seit 2015 über die HALLE 19. Es beheimatet ein eigenes festes Ensemble und auch Kinder- und Jugendtheater gehört zum Programm. Zum Selbstverständnis gehört, ein vielfältiges und partizipatives Angebot für alle Altersgruppen zu schaffen. Selbst künstlerisch tätig zu sein, wird gefördert, z.B. in den Spielclubs für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Zu den Kernaufgaben der Stelle gehört vor allem die organisatorische Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Leitungsteam.
Sie betreuen die Schulkooperationsprogramme ENTER (für weiterführende Schulen), STARTER (für Grundschulen) und FREUNDE (für Kitas und Kindergärten). Dazu gehört die Kommunikation mit den Einrichtungen, die interne Kommunikation in verschiedene Abteilungen des Hauses, sowie die:
· Koordinierung sowie Vorstellungsbetreuung der Schulvorstellungen zusammen mit Dramaturgie und FSJ
· Planung der Schulvorstellungen sowie absichern und anpassen bei Bedarf
· Nachgespräche bei Bedarf
· Gastspiele der JSTC Stücke betreuen
· Nachgespräche der Stücke, die noch Premiere haben werden, vorbereiten
· Materialmappen der Stücke in Zusammenarbeit mit der Dramaturgie versenden und auf unserer Website einrichten lassen.
· Terminkoordinierung mit Gästen fürs Kinder-Jugend-Programm in Zusammenarbeit mit dem KBB
· Betreuung Schulpraktika mithilfe der FSJ-Mitarbeit
· Theater-Rallye für 6. Klassen planen
· Impulsant Festival im Team koordinieren: Findet i.d.R. kurz vor der Sommerpause statt. Regionale Schulen können ihre Arbeiten der DS-Kurse und Theater-AGs zeigen, zusätzlich werden Workshops angeboten.
· ENTER Programm für die kommende Spielzeit an ENTER Schulen verschicken.
Ihre Qualifikation:
· Geeignet auch als Quereinsteiger/in
· Organisationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick und pädagogische Empathie
· Begeisterung für Theaterarbeit und die Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams.
· Sie bewahren stets die Ruhe, bringen Ihre fachliche Kompetenz ein und arbeiten lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und kommunikativ.
Wir bieten Ihnen…
· Einen Vertrag je nach persönlichen Schwerpunkten im NV Bühne
· spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
· Möglichkeit zur mobilen bzw. flexiblem Arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten
· Fort- und Weiterbildungsprogramme für Ihre persönliche Entwicklung.
· Freikartenkontingent
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF mit dem Betreff „Referent/in für Theater und Schulen“ per E-Mail an:
personal@schlosstheater-celle.de
Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.
Fragen?
Wenden Sie sich gerne an Andreas Döring unter döring@schlosstheater-celle.de.