Stellenangebote
Volljurist (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres juristischen Teams suchen wir zum 1. März 2026 einen Volljuristen (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).
Über den Bühnenverein
Der Deutsche Bühnenverein ist der Interessen- und Arbeitgeberverband der Theater und Orchester mit rund 660 Mitgliedern. Als Arbeitgeberverband handelt er mit den Künstler:innengewerkschaften die Rahmenbedingungen für die künstlerisch Beschäftigten aus und führt Verhandlungen über den Schutz und die Vergütung von Urheber- und Leistungsschutzrechten. Als Interessenverband engagiert er sich in Bündnissen und Netzwerken und thematisiert so für die Theater und Orchester wichtige Themen. Zu seinen Aufgaben gehört die beratende Beteiligung an Gesetzgebungsverfahren von Bund und Ländern und die kulturpolitische Arbeit auf allen Ebenen.
Die zukünftige Gestaltung des Ensemble- und Repertoiretheaters, die Anerkennung der gesellschaftlichen Relevanz von Theater, Musik und Tanz wie auch Fragen der Publikumsgewinnung, der Finanzierung, des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Tätigkeitsfelder. Mit dem Förderprogramm Kultur macht stark setzt er sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ein.
Der Bühnenverein ist Herausgeber verschiedener Publikationen, insbesondere der Theaterzeitschrift DIE DEUTSCHE BÜHNE. Zudem organisiert der Deutsche Bühnenverein für die Länder die Vergabe des Deutschen Theaterpreises DER FAUST. Er ist Mitbegründer der Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt.
Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten juristische Fragestellungen, insbesondere im Arbeitsrecht, im Betriebsverfassungs- und im Tarifrecht, sowie im Urheberrecht
- Sie wirken bei Tarifverhandlungen sowie bei den Verhandlungen mit dem Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage und den Verwertungsgesellschaften mit
- Sie erstellen Tarifverträge in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Verbands
- Sie betreuen den Tarifausschuss und den Urheberrechtsausschuss des Verbands
- Sie geben Rechtsberatung für die Mitglieder des Verbands
Sie berichten in Ihrer Funktion direkt an den Vorstand.
Sie bringen mit
- Sie haben ein Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und besitzen das erste 1. und 2. Staatsexamen
- Sie haben im 2. Staatsexamen mindestens die Note befriedigend erreicht
- Sie bringen Berufserfahrung im Arbeitsrecht oder aus der Verbandstätigkeit mit
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie haben die Fähigkeit, auch komplexe rechtliche Sachverhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln
- Neben einer ausgeprägten Kommunikationsstärke haben Sie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse – sowohl in Wort als auch in Schrift
- Sie interessieren sich für Digitalisierung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Rechtsbereich
- Die Position erfordert eine grundsätzliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich ins europäische Ausland
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit in einem zukunftsorientierten Bundesverband
- Einen attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit eines Anteils an mobiler Arbeit
- Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Raum für kreative Lösungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strukturen
- Gelebte Feedback-Mentalität, Co-Working-Area, Social Spaces und Arbeitgeberevents
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und internationale Vernetzung
- Ein flexibles und engagiertes Team mit flacher Hierarchie und kollegialer Unterstützungskultur
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund), Entgeltgruppe 13, unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikationen
- 30 Tage Urlaub
- Eine Arbeitgeberbeteiligung zum Jobticket
- Eine monatliche Sachzuwendung als steuerfreien Vorteil
Der Deutsche Bühnenverein
Ablauf des Auswahlverfahrens
Auswahlgespräche in der 1. Runde finden voraussichtlich am 19. Januar 2026 statt. Gespräche mit der engsten Auswahl sind dann am 28. Januar 2026 geplant.
Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und hätten Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen?
Dann bitten wir um Ihre überschaubare Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB) bis zum 4. Januar 2026 unter dem Stichwort – Volljurist – ausschließlich an bewerbung@buehnenverein.de.
Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. zum Bewerbungsverfahren beantwortet Michael Schröder Ihnen gern.
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf wird von uns angestrebt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert. Wir empfehlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Ihre Unterlagen werden nach den Vorgaben der DSGVO behandelt. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.